Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
In diesem Kurs widmen Wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet vormittags mit Babys statt. Falls Ihr einen Babysitter für die Zeit findet, seit Ihr auch allein herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ausgebucht
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet für Dich und Deinem*r Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
An 2 Abenden werden wir, ohne die/den Partner*innen, in einer Frauenrunde zusammen sitzen. Mehr Informationen erhaltet ihr bei Kursbeginn.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. Die Kosten werden in den meisten Fällen von der gesetzlichen Krankenkasse der/des Partners*in übernommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrere Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Basum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs mit Clara Busse am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten.
In einer gemütlichen Runde werden die Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie besprochen.Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken.
Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Clara freut sich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Clara Busse
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs mit Clara Busse am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten.
In einer gemütlichen Runde werden die Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie besprochen.Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken.
Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Clara freut sich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen Wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet vormittags mit Babys statt. Falls Ihr einen Babysitter für die Zeit findet, seit Ihr auch allein herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet für Dich und Deinem*r Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
An 2 Abenden werden wir, ohne die/den Partner*innen, in einer Frauenrunde zusammen sitzen. Mehr Informationen erhaltet ihr bei Kursbeginn.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. Die Kosten werden in den meisten Fällen von der gesetzlichen Krankenkasse der/des Partners*in übernommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrere Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Basum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen Wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet vormittags mit Babys statt. Falls Ihr einen Babysitter für die Zeit findet, seit Ihr auch allein herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet am Abend statt und ist für Mütter ohne Begleitung ihrer Kinder vorgesehen. Der Kurs findet an 7 Abenden á 1 Stunde und 25 Minuten statt. Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
In diesem Kurs widmen Wir uns gezielt der Kräftigung des durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. Mit Bewegungs-, Dehnungs,- und Kräftigungsübungen wird außerdem die gesamte Körpermuskulatur gestärkt. Außerdem werden in dem Kurs bestimmte Themen oder Informationen, wie bspw. Sexualität nach der Geburt oder Funktion des Beckenbodens, gegeben.
Der zeitliche Abstand zum Kursbeginn sollte nach einer Spontangeburt mindestens 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt mindestens 12 Wochen betragen. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Anmeldung.
Dieser Kurs findet vormittags mit Babys statt. Falls Ihr einen Babysitter für die Zeit findet, seit Ihr auch allein herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Euch!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer
Ein Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende bietet für Dich und Deiner*m Partner*in eine tolle Gelegenheit sich gemeinsam auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vorzubereiten. In einer gemütlichen Runde werden wir uns mit den Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit als Familie beschäftigen. Informationen, kleine Übungen und ein gemeinsamer Austausch sollen Euch dabei helfen dem großen Abenteuer des Elternsein mit Freude entgegen zu blicken. Themen wie: Veränderung in der Schwangerschaft, der Geburtsvorgang sowie das Wochenbett werden neben vielen anderen Informationen, wie z. B. Schmerzmanagement und die Rolle der Begleitperson zur Geburt thematisiert. Darüber hinaus gibt es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Fragen und viele wertvolle Tipps.
Ich freue mich auf Euch!
Es fallen für die/den Partner*in Kursgebühren an. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse anteilig die Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Der Kurs findet im Raum Syke/Bassum statt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Die kleine Hebammerei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Silke Noltemeyer